
Intelligente Ladelösungen für jede Anforderung
Von der DC Schnellladestation bis zum Speichersystem, wir liefern Ihre Gesamtlösung
Was uns auszeichnet
Als Schweizer Systemanbieter mit eigenem Produktportfolio bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Ladeinfrastrukturlösungen. Wir sind Ihr Partner bei der Entwicklung und Implementierung kompletter Ladeinfrastrukturkonzepte, die den höchsten technologischen Standards entsprechen. Besonders im Bereich Schnellladestationen haben wir uns spezialisiert, bieten jedoch auch eine breite Palette an Lösungen die in allen Bereichen eine optimale Leistung garantieren. Von der ersten Beratung bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme begleiten wir Sie mit einem persönlichen Service. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, indem wir klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und eine transparente Projektabwicklung sicherstellen. Mit unserem direkten Support sorgen wir dafür, dass Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit zuverlässig funktioniert. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und unser Engagement, um Ihre Ladeinfrastruktur stets auf dem neuesten Stand zu halten und zukunftssicher zu machen.

Ihre Vorteile:
Exklusive Preise
Vielseitige Palette an Produkten
Neuster Stand der Technik
Planung und Beratung
Service und Support
Unsere aktuellen Modelle

AC Ladestationen
Mit unserer AC Ladestation bieten wir eine durchdachte Lösung für den Aufbau einer zukunftsfähigen Ladeinfrastruktur. Sie überzeugt durch hohe Skalierbarkeit, moderne Technologie und verschiedene Ausführungen, die sich flexibel an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen lassen. Die Kombination aus intelligenter Steuerung, langlebiger Bauweise und Vorbereitung auf kommende Anforderungen macht unser Produkt zur idealen Wahl für nachhaltiges und effizientes Laden.
DC Schnellladestationen
Unsere DC Schnellladestationen bieten mit Leistungen von 30 bis 420 kW eine umfassende Lösung für unterschiedlichste Anforderungen, vom kompakten Ladepunkt bis zur leistungsstarken Schnellladestation. Sie basieren auf modernster Technologie, verfügen über ein skalierbares Design und sind vollständig kompatibel mit aktuellen Fahrzeugmodellen. Damit schaffen wir die Grundlage für eine effiziente und zukunftssichere Ladeinfrastruktur.
Unsere Dienstleistungen
Planung und Beratung
Von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung begleiten wir Sie auf jedem Schritt. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihren konkreten Bedarf, entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und beraten Sie bei der Auswahl der optimalen Ladestation. Dabei klären wir nicht nur technische Fragen zur elektrischen Installation, sondern erarbeiten auch verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten, die bestmöglich auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Inbetriebnahme
Unsere Techniker übernehmen die fachgerechte Installation und Konfiguration Ihrer Ladestation. Bei Bedarf bieten wir zusätzlich Schulungen für Händler und Installateure an, damit alle Beteiligten optimal mit der Technik vertraut sind.
Entwicklung individueller Lösungen
Für besondere Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sonderanfertigungen oder spezielle Kundenwünsche, unser Entwicklungsteam findet die passende Antwort auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Service & Support
Wir halten Ihre Ladestationen durch regelmäßige und vorbeugende Wartungen stets in Bestform. Unser Service umfasst persönliche Beratung, schnelle technische Unterstützung im Bedarfsfall sowie einen effizienten Ersatzteilservice für maximale Verfügbarkeit. Für noch mehr Kontrolle und Sicherheit bieten wir zusätzlich Fernüberwachung und Systemanalyse in Echtzeit an, damit Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit reibungslos funktioniert.

Häufig gestellte Fragen
Ja, unsere AC Ladestationen sind standardmäßig mit einem integrierten Fehlerstromschutz ausgestattet: RCD Typ A (AC 30 mA) sowie einem DC-Fehlerstromschutz (6 mA). Die Schutzmechanismen werden vor jedem Ladevorgang automatisch überprüft und können bei Bedarf auch manuell ausgelöst werden. Damit ist ein sicherer Betrieb jederzeit gewährleistet. Die DC Ladestationen verfügen ebenso über einen FI Type A
Ja, unsere DC und AC Ladestationen sind vollständig kompatibel mit dem OCPP Protokoll in Version 1.6J sowie auf Wunsch auch mit Version 2.0.1. Dadurch lassen sie sich problemlos in Abrechnungssysteme, Lastmanagementlösungen und Backend Plattformen integrieren. Zusätzlich ermöglichen wir eine direkte Steuerung der Ladestation über Modbus, was eine flexible Einbindung in bestehende Energiemanagementsysteme erlaubt.
Unsere AC Ladestationen können auf Wunsch mit einem MID zertifizierten Energiezähler ausgestattet werden, der eine konforme Verbrauchserfassung ermöglicht. Die meisten DC Ladestationen verfügen standardmäßig über einen integrierten Energiezähler zur präzisen Messung des geladenen Stroms.
Unsere leistungsstärkste DC Ladestation, das Modell Vortex 420KW, stellt eine maximale Ladeleistung von bis zu 420 Kilowatt zur Verfügung. Damit eignet sie sich ideal für Schnellladeanwendungen mit höchsten Anforderungen wie beispielsweise an Autobahnraststätten, Logistikzentren oder Flottenstandorten.
Ja, sowohl unsere AC als auch DC Schnellladestationen können auf Wunsch mit einem Kreditkartenterminal wie z. B. dem Nayax VPOS Touch oder PAX Terminals ausgestattet werden. Die Terminals unterstützen eine Vielzahl gängiger Zahlungsmethoden, darunter Kredit und Debitkarten sowie TWINT. Die Einbindung erfolgt direkt über unser Webinterface, was eine einfache Preisverwaltung und eine schnelle Integration in bestehende Abrechnungssysteme ermöglicht.
Wir gewähren auf all unsere Ladestationen eine Garantie von 3 Jahren. Diese deckt Material und Verarbeitungsfehler gemäß unseren Garantiebedingungen ab.
Unsere Ladestationen sind bereits heute auf bidirektionales Laden vorbereitet und unterstützen das OCPP 2.0.1 Protokoll vollumfänglich. Damit ermöglichen sie nicht nur das klassische Laden, sondern bieten auch die technischen Voraussetzungen für Vehicle to Grid (V2G), Vehicle to Home (V2H) und andere netzdienliche Anwendungen der nächsten Generation.