Zum Inhalt springen

Inbetriebnahme

Profitieren Sie durch unsere Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme von DC Schnelladestationen und grösseren Ladeinfrastrukturen erfordert technisches Know how, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Systemanforderungen. Mit E-Titan als Partner stellen Sie sicher, dass Ihre Ladeeinrichtungen nicht nur schnell, sondern auch normgerecht und zukunftssicher in Betrieb genommen werden. Wir übernehmen für Sie den gesamten Inbetriebnahmeprozess, zuverlässig, fachgerecht und abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Dabei betreuen wir sowohl einzelne DC Schnellladestationen als auch komplexe Ladeparks mit Lastmanagement und Backend Anbindung.

Unsere Ladestationen bieten eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, von der Ladeleistung über Benutzerautorisierung bis hin zur Integration ins bestehende Energie oder Abrechnungssystem. Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, Ihre Ladeinfrastruktur optimal an die Gegebenheiten vor Ort und an zukünftige Anforderungen anzupassen.




Maximale Kontrolle durch individuell anpassbare Einstellungen

Unser Webinterface für die Ladestationen bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, die kontinuierlich erweitert werden, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Wir pflegen und optimieren das System fortlaufend, sodass es stets auf dem neuesten Stand ist und Ihnen langfristig eine zuverlässige sowie flexible Lösung bietet.


Benutzeroberfläche des Setup-Wizards für Ladeinfrastruktur mit vielen Einstellungen

Alles, was Sie brauchen

Sehr flexibel für unterschiedliche Anwendungsbereiche und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten.


Verschieden Netzwerk Modis

Die Ladestationen können sowohl als Router als auch als Switch betrieben werden. Dadurch sind sie in der Lage, ein eigenes Netzwerk aufzubauen oder ein bestehendes Netzwerk nahtlos zu erweitern.


Viele Einstellungsmöglichkeiten

Es stehen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten in allen Bereichen zur Verfügung, etwa beim Verhalten einzelner Funktionen im OCPP-Bereich oder bei der RFID-Autorisierung.


Diagnose und Wartung

Unsere Ladestationen bieten umfassende Diagnosefunktionen für volle Transparenz und einfache Wartung. Ladeprotokolle, Systemlogs und Modulüberwachungen ermöglichen eine schnelle Analyse vergangener Ladevorgänge und des gesamten Systems. Firmwareupdates können entweder lokal oder bequem über die Fernwartungssoftware durchgeführt werden. Alle wichtigen Einstellungen, Daten und Logs lassen sich exportieren und bei Bedarf wieder importieren.